ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Bajoah

Aktualisiert am 23. November 2023

Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Käufe, die von natürlichen Personen ohne gewerbliche Tätigkeit (nachfolgend "KUNDE") auf der Website https://bajoah.com (nachfolgend "WEBSITE") getätigt werden, die von E-SHOP WEB, einer vereinfachten Aktiengesellschaft mit einem Stammkapital von 1.000 € und Sitz in 7 RUE DE SONTAY 75116 PARIS 16, eingetragen im Handels- und Gesellschaftsregister von Paris unter der Nummer 980 998 066, vertreten durch ihren Präsidenten und gehostet von OVH.

In diesem Rahmen vereinbaren der KUNDE und E-SHOP WEB, dass die AGB zusammen mit der von E-SHOP WEB akzeptierten Bestellung und den Nutzungsbedingungen der Website ausschließlich ihre Beziehungen regeln.

Der Erwerb eines Produkts auf der WEBSITE setzt die vorbehaltlose Annahme der AGB durch den KUNDEN voraus, die für alle Lieferungen im GEBIET gelten.

Kontakt zu E-SHOP WEB:

Kontaktdaten für E-SHOP WEB: 7 RUE DE SONTAY 75116 PARIS 16

E-Mail: [email protected]

Sie können auch über das Kontaktformular hier mit uns in Verbindung treten: https://www.bajoah.com/fr/nous-contacter

1. Definition

Die nachfolgend verwendeten Begriffe haben in den AGB folgende Bedeutung:

  • KUNDE: bezeichnet jede natürliche Person ohne gewerbliche Tätigkeit, die über die WEBSITE ein oder mehrere PRODUKTE kauft;

  • LIEFERUNG: bezeichnet die erste Zustellung der vom KUNDEN bestellten PRODUKTE an die bei der Bestellung angegebene Lieferadresse;

  • PRODUKT(E): bezeichnet ein oder mehrere Produkte, die auf der WEBSITE bestellt werden können. Die PRODUKTE werden im Rahmen der verfügbaren Bestände angeboten. E-SHOP WEBbemüht sich, die fotografische Darstellung der PRODUKTE so originalgetreu wie möglich zu gestalten. Allerdings ist es möglich, dass Ihre Wahrnehmung der fotografischen Darstellung der PRODUKTE auf Ihrem Bildschirm nicht genau dem PRODUKT entspricht.

  • WEBSITE: bezeichnet die Website https://www.bajoah.com/;

  • GEBIET: bezeichnet das französische Festland, die französischen Überseegebiete und Belgien;

  • E-SHOP WEB: bezeichnet die Gesellschaft E-SHOP WEB, eine vereinfachte Aktiengesellschaft mit einem Stammkapital von 1.000 € und Sitz in 7 RUE DE SONTAY 75116 PARIS 16, eingetragen im Handels- und Gesellschaftsregister von Paris unter der Nummer 980 998 066, vertreten durch ihren Präsidenten

2. Gegenstand

Die AGB regeln die vertraglichen Beziehungen zwischen E-SHOP WEB und dem KUNDEN sowie die Bedingungen für jeden Kauf über die WEBSITE.

Der Käufer wird ausdrücklich darüber informiert und erkennt an, dass die WEBSITE sich an Verbraucher richtet und dass Gewerbetreibende den Kundenservice von E-SHOP WEB kontaktieren müssen, um gesonderte Vertragsbedingungen zu erhalten, unter folgender E-Mail-Adresse: [email protected].

Der Erwerb eines Produkts über diese Website setzt die vorbehaltlose Annahme der AGB durch den KUNDEN voraus, von denen der KUNDE bestätigt, vor seiner Bestellung Kenntnis genommen zu haben. Vor jeder Transaktion erklärt der KUNDE einerseits, dass der Kauf von PRODUKTEN über die WEBSITE in keinem direkten Zusammenhang mit seiner gewerblichen Tätigkeit steht und auf eine rein private Nutzung beschränkt ist, und andererseits, dass er die volle Rechtsfähigkeit besitzt, die es ihm ermöglicht, sich im Rahmen der AGB zu verpflichten.

Die Gesellschaft E-SHOP WEB behält sich die Möglichkeit vor, diese AGB jederzeit zu ändern, um neue Vorschriften einzuhalten oder die Nutzung ihrer Website zu verbessern. Daher gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung durch den Käufer gültigen AGB.

3. Annahme der AGB

Der KUNDE verpflichtet sich, die AGB sorgfältig zu lesen und sie durch Ankreuzen des dafür vorgesehenen Kästchens zu akzeptieren, wodurch die Zustimmung des KUNDEN zu den AGB zum Ausdruck kommt, bevor er mit der Zahlung einer über die WEBSITE getätigten Produktbestellung fortfährt.

Die AGB sind am unteren Rand jeder Seite der WEBSITE über einen Link verfügbar und sollten vor der Bestellung eingesehen werden. Der KUNDE wird aufgefordert, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen aufmerksam zu lesen, herunterzuladen, auszudrucken und eine Kopie aufzubewahren.

E-SHOP WEB empfiehlt dem KUNDEN, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen bei jeder neuen Bestellung zu lesen, da die letzte Version dieser Bedingungen für jede neue Produktbestellung gilt.

4. Kauf von PRODUKTEN auf der WEBSITE

Um ein PRODUKT kaufen zu können, muss der KUNDE mindestens 18 Jahre alt sein und über die rechtliche Handlungsfähigkeit verfügen oder, wenn er minderjährig ist, in der Lage sein, die Zustimmung seiner gesetzlichen Vertreter nachzuweisen.

Der KUNDE wird aufgefordert, Informationen zur Identifizierung bereitzustellen, indem er das auf der WEBSITE verfügbare Formular ausfüllt. Das Zeichen (*) kennzeichnet die Pflichtfelder, die ausgefüllt werden müssen, damit die Bestellung des KUNDEN von E-SHOP WEB und seinem logistischen Subunternehmer bearbeitet werden kann.

Der KUNDE kann den Status seiner Bestellung auf der WEBSITE überprüfen.

Die Verfolgung seiner Bestellung kann gegebenenfalls mit den Online-Tracking-Tools bestimmter Spediteure erfolgen. Der KUNDE kann auch jederzeit den Kundenservice von E-SHOP WEB per E-Mail unter der Adresse [email protected] kontaktieren, um Informationen über den Status seiner Bestellung zu erhalten.

Die Informationen, die der KUNDE E-SHOP WEB bei einer Bestellung zur Verfügung stellt, müssen vollständig, genau und aktuell sein. E-SHOP WEB behält sich das Recht vor, den KUNDEN aufzufordern, seine Identität, seine Berechtigung und die übermittelten Informationen durch jedes geeignete Mittel zu bestätigen.

5. Bestellungen

5.1 Produkteigenschaften

E-SHOP WEB verpflichtet sich, die wesentlichen Eigenschaften der PRODUKTE (auf den auf der WEBSITE verfügbaren Informationsblättern) und die obligatorischen Informationen, die der KUNDE gemäß geltendem Recht erhalten muss, darzustellen.

Der KUNDE verpflichtet sich, diese Informationen vor der Aufgabe einer Bestellung auf der WEBSITE sorgfältig zu lesen.

Sofern auf der WEBSITE nicht ausdrücklich anders angegeben, sind alle von E-SHOP WEB verkauften PRODUKTE neu und entsprechen der geltenden europäischen Gesetzgebung und den in Frankreich geltenden Normen.

5.2. Bestellvorgang

Die Bestellungen von PRODUKTEN werden direkt über die WEBSITE aufgegeben. Um eine Bestellung aufzugeben, muss der KUNDE die unten beschriebenen Schritte befolgen (bitte beachten Sie, dass die Schritte je nach Startseite des KUNDEN leicht variieren können).

5.2.1. Auswahl der PRODUKTE und Kaufoptionen

Der KUNDE muss das/die PRODUKT(e) seiner Wahl auswählen, indem er auf das/die betreffende(n) PRODUKT(e) klickt und die gewünschten Mengen auswählt. Sobald das PRODUKT ausgewählt ist, wird es in den Warenkorb des KUNDEN gelegt. Dieser kann dann seinem Warenkorb so viele PRODUKTE hinzufügen, wie er möchte.

5.2.2. Bestellungen

Sobald die PRODUKTE ausgewählt und in seinen Warenkorb gelegt wurden, muss der KUNDE auf den Warenkorb klicken und überprüfen, ob der Inhalt seiner Bestellung korrekt ist. Wenn der KUNDE dies noch nicht getan hat, wird er dann aufgefordert, sich zu identifizieren oder sich zu registrieren.

Nachdem der KUNDE den Inhalt des Warenkorbs bestätigt und sich identifiziert/registriert hat, erscheint ein automatisch ausgefülltes Online-Formular, das den Preis, die anwendbaren Steuern und gegebenenfalls die Versandkosten zusammenfasst.

Der KUNDE wird aufgefordert, den Inhalt seiner Bestellung zu überprüfen (einschließlich Menge, Eigenschaften und Referenzen der bestellten PRODUKTE, Rechnungsadresse, Zahlungsmittel und Preis), bevor er den Inhalt bestätigt.

Der KUNDE kann dann mit der Zahlung der PRODUKTE fortfahren, indem er den Anweisungen auf der WEBSITE folgt und alle für die Rechnungsstellung und LIEFERUNG der PRODUKTE erforderlichen Informationen bereitstellt. Für PRODUKTE, für die Optionen verfügbar sind, erscheinen diese spezifischen Referenzen, wenn die richtigen Optionen ausgewählt wurden. Die aufgegebenen Bestellungen müssen alle für die korrekte Bearbeitung der Bestellung erforderlichen Informationen enthalten.

Der KUNDE muss auch die gewählte Versandart auswählen und sein Einverständnis mit den AGB geben.

5.2.3. Empfangsbestätigung

Sobald alle oben beschriebenen Schritte abgeschlossen sind, erscheint eine Seite auf der WEBSITE, um den Eingang der Bestellung des KUNDEN zu bestätigen. Eine Kopie der Bestellbestätigung wird automatisch per E-Mail an den KUNDEN gesendet, vorausgesetzt, die über das Anmeldeformular angegebene E-Mail-Adresse ist korrekt.

E-SHOP WEB versendet keine Bestellbestätigung per Post oder Fax.

E-SHOP WEB behält sich das Recht vor, eine Bestellung abzulehnen. In diesem Fall wird E-SHOP WEB Sie so schnell wie möglich unter Angabe der Gründe für diese Ablehnung informieren und Ihnen den vollen Betrag Ihrer Zahlung spätestens innerhalb von 14 Tagen nach Ihrer Bestellung zurückerstatten.

5.2.4. Rechnungsstellung

Während des Bestellvorgangs muss der KUNDE die für die Rechnungsstellung erforderlichen Informationen eingeben (das Zeichen (*) kennzeichnet die Pflichtfelder, die ausgefüllt werden müssen, damit die Bestellung des KUNDEN von E-SHOP WEB bearbeitet werden kann).

Der KUNDE muss insbesondere alle Informationen zur LIEFERUNG deutlich angeben, insbesondere die genaue LIEFERADRESSE sowie eventuelle Zugangscodes zur LIEFERADRESSE.

Der KUNDE muss dann die gewählte Zahlungsart angeben.

Weder der vom KUNDEN online erstellte Bestellschein noch die von E-SHOP WEB per E-Mail an den KUNDEN gesendete Bestellbestätigung stellen eine Rechnung dar. Unabhängig von der gewählten Bestell- oder Zahlungsart,

5.3. Bestelldatum

Das Bestelldatum ist das Datum, an dem E-SHOP WEB den Eingang der Bestellung online bestätigt. Die auf der WEBSITE angegebenen Fristen beginnen erst ab diesem Datum zu laufen.

5.4. Preise

Für alle PRODUKTE findet der KUNDE auf der WEBSITE die Preise in Euro inklusive aller Steuern sowie die geltenden Versandkosten (abhängig vom Gewicht des Pakets ohne Verpackung und Geschenke, der LIEFERADRESSE und dem gewählten Spediteur oder der Transportart).

Die Preise enthalten insbesondere die Mehrwertsteuer (MwSt.) zum zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Satz. Jede Änderung des geltenden Satzes kann sich auf die Preise der PRODUKTE ab dem Datum des Inkrafttretens des neuen Satzes auswirken.

Der geltende Mehrwertsteuersatz wird als Prozentsatz des Wertes des verkauften PRODUKTS angegeben.

Die Preise der Lieferanten von E-SHOP WEB können sich ändern. Folglich können sich die auf der WEBSITE angegebenen Preise ändern. Sie können auch im Falle von Angeboten oder Sonderverkäufen geändert werden.

Die angegebenen Preise sind vorbehaltlich offensichtlicher Fehler gültig. Der gültige Preis ist der auf der WEBSITE zum Zeitpunkt der Bestellung durch den KUNDEN angegebene Preis.

5.5. Verfügbarkeit der PRODUKTE

Die Nichtverfügbarkeit eines PRODUKTS wird grundsätzlich auf der Seite des betreffenden PRODUKTS angegeben. Die KUNDEN können auch von E-SHOP WEB über die Wiederauffüllung eines PRODUKTS informiert werden.

In jedem Fall verpflichtet sich E-SHOP WEB, den KUNDEN unverzüglich zu informieren, wenn das PRODUKT nicht verfügbar ist, falls die Nichtverfügbarkeit zum Zeitpunkt der Bestellung nicht angegeben wurde.

E-SHOP WEB kann auf Wunsch des KUNDEN:

Entweder anbieten, alle PRODUKTE gleichzeitig zu versenden, sobald die nicht vorrätigen PRODUKTE wieder verfügbar sind,

Oder zunächst einen Teilversand der verfügbaren PRODUKTE vornehmen und dann den Rest der Bestellung versenden, wenn die anderen PRODUKTE verfügbar sind, vorbehaltlich einer klaren Information über eventuell anfallende zusätzliche Versandkosten,

Oder ein alternatives PRODUKT von gleichwertiger Qualität und gleichwertigem Preis anbieten, das vom KUNDEN akzeptiert wird.

Wenn der KUNDE beschließt, seine Bestellung für nicht verfügbare PRODUKTE zu stornieren, erhält er die Rückerstattung aller für die nicht verfügbaren PRODUKTE gezahlten Beträge spätestens innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach dem Datum, an dem der KUNDE beschlossen hat, seine Bestellung zu stornieren.

6. Widerrufsrecht

Gemäß Artikel L. 221-18 des Verbrauchergesetzbuches hat der KUNDE das Recht, innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen ab dem Tag des Erhalts des Pakets mit den bestellten PRODUKTEN sein gesetzliches Widerrufsrecht ohne Angabe von Gründen auszuüben.

Das Widerrufsrecht kann nicht für Bestellungen ausgeübt werden, die sich beziehen auf:

  • Die Lieferung von Waren, die nach der Lieferung entsiegelt wurden und aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zurückgegeben werden können,

  • Die Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikationen angefertigt oder eindeutig personalisiert wurden.

Der KUNDE wird darauf hingewiesen, dass PRODUKTE, die nach der Lieferung entsiegelt wurden und aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zurückgegeben werden können, nicht vom Widerrufsrecht profitieren können (insbesondere, und ohne dass diese Liste als erschöpfend angesehen werden kann, Kosmetikprodukte, deren Verschluss entfernt wurde).

Die Kunden haben 24 Stunden nach Erhalt des Pakets Zeit, um eventuelle Schäden zu melden. Nach Ablauf dieser Frist können wir die Anfrage nicht mehr berücksichtigen.

Wenn das Paket beschädigt ankommt oder Spuren von Flüssigkeit aufweist, muss es verweigert oder ein Vorbehalt angebracht werden, andernfalls können Reklamationen nicht berücksichtigt werden.

Folglich darf das zurückgesandte PRODUKT nicht geöffnet worden sein und muss sich in einem perfekten Verkaufszustand befinden.

Diese Bestimmungen gelten unbeschadet der in den AGB vorgesehenen gesetzlichen Garantien, die uneingeschränkt anwendbar bleiben.

Die Modalitäten des Widerrufsrechts sind im Abschnitt "Modalitäten zur Ausübung des Widerrufsrechts" vorgesehen, der in Anlage 1 dieser Bedingungen verfügbar und am Ende jeder Seite der WEBSITE über einen Hyperlink zugänglich ist.

7. Zahlung

7.1. Zahlungsmittel

Der KUNDE kann seine PRODUKTE online auf der WEBSITE gemäß den von E-SHOP WEB angebotenen Möglichkeiten bezahlen.

Der KUNDE garantiert E-SHOP WEB, dass er über alle erforderlichen Genehmigungen verfügt, um die gewählte Zahlungsart zu nutzen.

E-SHOP WEB wird alle erforderlichen Maßnahmen ergreifen, um die Sicherheit und Vertraulichkeit der im Rahmen der Online-Zahlung auf der WEBSITE übermittelten Daten zu gewährleisten.

Es wird in diesem Zusammenhang darauf hingewiesen, dass alle zahlungsrelevanten Informationen, die auf der WEBSITE bereitgestellt werden, an die Bank der WEBSITE übermittelt und nicht auf der WEBSITE verarbeitet werden.

7.2. Zahlungsdatum

Bei einmaliger Zahlung per Kreditkarte wird das Konto des KUNDEN sofort nach der Bestellung von PRODUKTEN auf der WEBSITE belastet.

Im Falle einer Teillieferung wird der Gesamtbetrag frühestens dann vom Konto des KUNDEN abgebucht, wenn das erste Paket versandt wird. Wenn der KUNDE beschließt, seine Bestellung für nicht verfügbare PRODUKTE zu stornieren, erfolgt die Rückerstattung gemäß dem letzten Absatz von Artikel 5.5 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

7.3. Zahlungsverzug oder -verweigerung

Wenn die Bank die Abbuchung einer Karte oder eines anderen Zahlungsmittels verweigert, muss der KUNDE den Kundenservice von E-SHOP WEB kontaktieren, um die Bestellung mit einem anderen gültigen Zahlungsmittel zu bezahlen.

Für den Fall, dass aus irgendeinem Grund, sei es Widerspruch, Verweigerung oder anderes, die Übermittlung des vom KUNDEN geschuldeten Geldbetrags unmöglich ist, wird die Bestellung storniert und der Verkauf automatisch aufgelöst.

8. Nachweis und Archivierung

Jeder mit dem KUNDEN abgeschlossene Vertrag, der einer Bestellung über 120 Euro inkl. MwSt. entspricht, wird von E-SHOP WEB gemäß Artikel L. 213-1 des Verbrauchergesetzbuches für die Dauer von zehn (10) Jahren archiviert.

E-SHOP WEB erklärt sich damit einverstanden, diese Informationen zu archivieren, um die Nachverfolgung von Transaktionen zu gewährleisten und auf Anfrage des KUNDEN eine Kopie des Vertrags zur Verfügung zu stellen. Die Dokumente werden in elektronischer Form aufbewahrt. E-SHOP WEB garantiert den Zugang zu den aufbewahrten Dokumenten auf Anfrage des KUNDEN per E-Mail an [email protected]. Die Rechnung für jede Bestellung ist auch im persönlichen Bereich des Kunden verfügbar.

Im Streitfall hat E-SHOP WEB die Möglichkeit nachzuweisen, dass sein elektronisches Nachverfolgungssystem zuverlässig ist und die Integrität der Transaktion gewährleistet.

9. Eigentumsübertragung

E-SHOP WEB bleibt Eigentümer der gelieferten PRODUKTE bis zu deren vollständiger Bezahlung durch den KUNDEN.

Die obigen Bestimmungen stehen der Übertragung der Gefahr des Verlusts oder der Beschädigung der PRODUKTE, die Gegenstand des Eigentumsvorbehalts sind, sowie der Gefahr von Schäden, die sie verursachen könnten, auf den KUNDEN zum Zeitpunkt der Übernahme durch ihn oder durch einen von ihm benannten Dritten, der nicht der Spediteur ist, nicht entgegen.

10. Lieferung

Die Modalitäten der LIEFERUNG der PRODUKTE sind in der "Lieferpolitik" vorgesehen, die in Anlage 2 dieser Bedingungen aufgeführt und am Ende jeder Seite der WEBSITE über einen Hyperlink zugänglich ist.

11. Verpackung

Die PRODUKTE werden gemäß den geltenden Transportnormen verpackt, um maximalen Schutz während der LIEFERUNG zu gewährleisten. Die KUNDEN verpflichten sich, die gleichen Standards einzuhalten, wenn sie PRODUKTE unter den in Anlage 1 festgelegten Bedingungen - Modalitäten zur Ausübung des Widerrufsrechts - zurücksenden.

12. Mediation

Für weitere Informationen ist der Kundenservice von E-SHOP WEB telefonisch unter 01 88 32 92 20 (Kostenloser Service + Anrufkosten) aus Frankreich oder per E-Mail [email protected] oder über die Rubrik "Kontakt" der Website erreichbar.

Darüber hinaus kann der KUNDE gemäß Artikel L. 612-1 des Verbraucherschutzgesetzes kostenlos den Mediationsdienst MEDICYS in Anspruch nehmen, dem wir angehören:

elektronisch: www.medicys.fr

oder per Post: MEDICYS - 73, Boulevard de Clichy 75009 Paris

Im Falle einer schriftlichen Beschwerde, die von unserem Kundenservice nicht gelöst wurde, kann der KUNDE kostenlos den Mediator einschalten.

Auf europäischer Ebene hat die Europäische Kommission auch eine Online-Streitbeilegungsplattform eingerichtet hier.

13. Garantien

Alle PRODUKTE unterliegen der gesetzlichen Konformitätsgarantie (wie in den Artikeln L217-4 ff. des Verbraucherschutzgesetzes definiert) und der Garantie gegen versteckte Mängel (wie in den Artikeln 1641 ff. des Bürgerlichen Gesetzbuches definiert), die es dem KUNDEN ermöglicht, fehlerhafte oder nicht konforme gelieferte Produkte kostenlos zurückzusenden.

13.1. Gesetzliche Konformitätsgarantie

Artikel L.217-4 des Verbraucherschutzgesetzes: "E-SHOP WEB ist verpflichtet, eine vertragsgemäße Ware zu liefern und haftet für Konformitätsmängel bei der Lieferung. Es haftet auch für Konformitätsmängel, die sich aus der Verpackung, den Montageanweisungen oder der Installation ergeben, wenn diese vertraglich zu seinen Lasten ging oder unter seiner Verantwortung durchgeführt wurde."

Artikel L.217-5 des Verbraucherschutzgesetzes: Um vertragsgemäß zu sein, muss die Ware:

1° Für den gewöhnlichen Gebrauch einer ähnlichen Sache geeignet sein und gegebenenfalls:

- der von E-SHOP WEB gegebenen Beschreibung entsprechen und die Eigenschaften besitzen, die E-SHOP WEB dem Käufer in Form von Mustern oder Modellen präsentiert hat;

- die Eigenschaften aufweisen, die ein Käufer aufgrund der öffentlichen Erklärungen von E-SHOP WEB, dem Hersteller oder seinem Vertreter, insbesondere in der Werbung oder auf der Kennzeichnung, legitimerweise erwarten kann;

2° Oder die von den Parteien gemeinsam festgelegten Merkmale aufweisen oder für jeden vom Käufer gewünschten speziellen Verwendungszweck geeignet sein, der dem Verkäufer zur Kenntnis gebracht wurde und den dieser akzeptiert hat.

E-SHOP WEB ist verpflichtet, ein konformes PRODUKT zu liefern, d.h. eines, das für den gewöhnlichen Gebrauch einer ähnlichen Sache geeignet ist und der auf der WEBSITE gegebenen Beschreibung entspricht. Diese Konformität setzt auch voraus, dass das PRODUKT die Eigenschaften aufweist, die ein Käufer aufgrund der öffentlichen Erklärungen von E-SHOP WEB, einschließlich der Werbung und Kennzeichnung, legitimerweise erwarten kann.

In diesem Rahmen kann E-SHOP WEB für Konformitätsmängel bei der Lieferung und für Konformitätsmängel haften, die sich aus der Verpackung, den Montageanweisungen oder der Installation ergeben, wenn diese zu seinen Lasten ging oder unter seiner Verantwortung durchgeführt wurde.

Die Klage wegen Konformitätsmangels verjährt zwei (2) Jahre nach Lieferung des PRODUKTS. (Artikel L.217-7 des Verbraucherschutzgesetzes)

Im Falle eines Konformitätsmangels kann der KUNDE nach seiner Wahl den Ersatz oder die Reparatur des PRODUKTS verlangen. Wenn jedoch die Kosten der vom KUNDEN gewählten Option im Vergleich zur anderen möglichen Option unter Berücksichtigung des Wertes des PRODUKTS oder der Bedeutung des Mangels unverhältnismäßig sind, kann E-SHOP WEB eine Rückerstattung vornehmen, ohne der vom KUNDEN gewählten Option zu folgen.

Für den Fall, dass ein Ersatz oder eine Reparatur unmöglich ist, verpflichtet sich E-SHOP WEB, den Preis des PRODUKTS innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt des zurückgesandten PRODUKTS zu erstatten und im Austausch für die Rücksendung des PRODUKTS durch den KUNDEN an folgende Adresse: 7 RUE DE SONTAY 75116 PARIS 16

13.2. Garantie für versteckte Mängel

Das französische Zivilgesetzbuch sieht Folgendes in Bezug auf die Garantie für versteckte Mängel vor:

Artikel 1641 des Zivilgesetzbuches: Der Verkäufer ist zur Garantie für versteckte Mängel der verkauften Sache verpflichtet, die sie für den beabsichtigten Gebrauch ungeeignet machen oder diesen Gebrauch derart einschränken, dass der Käufer sie nicht oder nur zu einem geringeren Preis erworben hätte, wenn er die Mängel gekannt hätte.

Artikel 1648 des Zivilgesetzbuches: Die Klage wegen Sachmängeln muss vom Käufer innerhalb von zwei Jahren nach Entdeckung des Mangels erhoben werden. In dem in Artikel 1642-1 vorgesehenen Fall muss die Klage bei Verwirkung innerhalb eines Jahres nach dem Zeitpunkt erhoben werden, zu dem der Verkäufer von den offensichtlichen Mängeln oder Konformitätsmängeln befreit werden kann.

E-SHOP WEB ist zur Garantie für versteckte Mängel des verkauften PRODUKTS verpflichtet, die es für den beabsichtigten Gebrauch ungeeignet machen oder diesen Gebrauch derart einschränken, dass der KUNDE es nicht oder nur zu einem geringeren Preis erworben hätte, wenn er die Mängel gekannt hätte.

Diese Garantie ermöglicht es dem KUNDEN, der das Vorliegen eines versteckten Mangels nachweisen kann, zwischen der Rückerstattung des Preises des PRODUKTS, wenn es zurückgegeben wird, und der Rückerstattung eines Teils seines Preises zu wählen, wenn das PRODUKT nicht zurückgegeben wird.

13.3. Garantieausschlüsse

Von der Garantie ausgeschlossen sind PRODUKTE, die vom KUNDEN modifiziert, repariert, integriert oder hinzugefügt wurden.

Die Garantie gilt nicht für offensichtliche Mängel. Die Garantie deckt keine Produkte ab, die während des Transports oder durch unsachgemäßen Gebrauch beschädigt wurden.

13.4. Durchführung der Garantien

Wenn der KUNDE die gesetzliche Konformitätsgarantie in Anspruch nimmt:

  • Hat er ab Lieferung der Ware zwei Jahre Zeit, um zu handeln;

  • Kann er zwischen Reparatur oder Ersatz der Ware wählen, vorbehaltlich der in Artikel L217-9 des Verbraucherschutzgesetzes vorgesehenen Kostenbedingungen;

  • Ist er für die gesamte Dauer der gesetzlichen Garantie, d.h. 2 Jahre nach Lieferung der Ware, von der Beweislast für das Vorliegen des Konformitätsmangels der Ware befreit.


Der KUNDE kann sich entscheiden, die Garantie gegen versteckte Mängel der verkauften Sache im Sinne von Artikel 1641 des Zivilgesetzbuches geltend zu machen. In diesem Fall kann er zwischen der Auflösung des Verkaufs oder einer Minderung des Verkaufspreises gemäß Artikel 1644 des Zivilgesetzbuches wählen.

Für alle Anfragen bezüglich der gesetzlichen Garantien muss der Käufer den Kundenservice über die Rubrik "Kontakt" der WEBSITE oder telefonisch unter 01 88 32 92 20 (Kostenloser Service + Anrufkosten) kontaktieren.

Diese Bestimmungen schließen das oben definierte Widerrufsrecht nicht aus.

14. Haftung

E-SHOP WEB ist im Online-Verkaufsprozess nur zu einer Mittelverpflichtung verpflichtet; seine Haftung kann nicht für Schäden geltend gemacht werden, die sich aus der Nutzung des Internets ergeben, wie Datenverlust, Einbruch, Viren, Dienstunterbrechung oder andere unbeabsichtigte Probleme.

Die Haftung von E-SHOP WEB kann in keinem Fall für die Nichterfüllung oder mangelhafte Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen geltend gemacht werden, die dem KUNDEN zuzurechnen sind, insbesondere bei der Eingabe seiner Bestellung.

E-SHOP WEB kann nicht für Verzögerungen oder Nichterfüllung haftbar gemacht werden oder als vertragsbrüchig angesehen werden, wenn die Ursache der Verzögerung oder Nichterfüllung auf höhere Gewalt zurückzuführen ist, wie sie von der Rechtsprechung der französischen Gerichte und Tribunale definiert wird.

Es wird ferner darauf hingewiesen, dass E-SHOP WEB die Websites, die direkt oder indirekt mit der WEBSITE verlinkt sind, nicht kontrolliert. Folglich schließt es jede Haftung für die dort veröffentlichten Informationen aus. Links zu Websites Dritter werden nur zu Informationszwecken bereitgestellt und es wird keine Garantie für deren Inhalt gegeben.

Der KUNDE ist dafür verantwortlich zu bestimmen, dass die PRODUKTE für den vom KUNDEN beabsichtigten Verwendungszweck geeignet sind.


Im gesetzlich zulässigen Rahmen ist die Haftung von E-SHOP WEB bei Verletzung seiner in den AGB definierten oder durch andere gesetzliche Bestimmungen festgelegten Verpflichtungen (einschließlich der dem PRODUKT innewohnenden Mängel) auf die Rückerstattung oder den Ersatz der betroffenen PRODUKTE beschränkt.

Der KUNDE erklärt vor seiner Bestellung, dass er die volle Rechtsfähigkeit besitzt, die es ihm ermöglicht, sich im Rahmen der AGB zu verpflichten. E-SHOP WEB kann in keinem Fall verpflichtet werden, die Rechtsfähigkeit seiner Besucher und KUNDEN zu überprüfen. Wenn folglich eine Person ohne Rechtsfähigkeit Artikel auf der WEBSITE bestellen würde, übernehmen ihre gesetzlichen Vertreter (Eltern, Vormund usw.) die volle Verantwortung für diese Bestellung und müssen insbesondere deren Preis bezahlen.

La responsabilité de E-SHOP WEB au titre des obligations des CGV ne saurait être engagée dans le cas où l'inexécution de ses obligations serait imputable au fait d'un tiers même s'il est prévisible, à la faute du CLIENT, ou à la survenance d'un évènement de force majeure tel que défini par les juridictions françaises ou à tout autre évènement qui n'a pas été raisonnablement sous le contrôle exclusif de E-SHOP WEB.

Die auf der Website verfügbaren Informationen werden "wie besehen" ohne jegliche ausdrückliche oder stillschweigende Garantie bereitgestellt, insbesondere in Bezug auf die Vollständigkeit, Richtigkeit, Aktualität, Nichtverletzung, Verfügbarkeit, Zuverlässigkeit oder Vollständigkeit der Informationen, Produkte, Zubehör oder Dienstleistungen, die auf der WEBSITE erscheinen, oder deren Eignung für den vom KUNDEN beabsichtigten Verwendungszweck.

E-SHOP WEBLEHNT JEDE HAFTUNG FÜR DIREKTE UND INDIREKTE SCHÄDEN AB, UNABHÄNGIG DAVON, OB DIESE VORHERSEHBAR SIND ODER NICHT, DIE BEI DER NUTZUNG DER WEBSITE ENTSTEHEN. SOLLTE DIE HAFTUNG VON E-SHOP WEB AUFGRUND EINES VOM KUNDEN ERLITTENEN UND AUSSCHLIESSLICH AUF DIE AUFGABE EINER BESTELLUNG ZURÜCKZUFÜHRENDEN SCHADENS FESTGESTELLT UND ZURÜCKBEHALTEN WERDEN, SO IST DIESE AUF DEN VOM KUNDEN GEZAHLTEN BESTELLBETRAG BESCHRÄNKT.

Jede Reklamation eines Nutzers, einschließlich eines KUNDEN, gegen E-SHOP WEB muss innerhalb von 6 Monaten nach Auftreten des reklamierten Ereignisses eingereicht werden.

15. Personenbezogene Daten

E-SHOP WEB erhebt auf der WEBSITE personenbezogene Daten über seine KUNDEN, auch durch Cookies. Die KUNDEN können Cookies deaktivieren, indem sie den Anweisungen ihres Browsers folgen.

Die von E-SHOP WEB erhobenen Daten werden verwendet, um Bestellungen auf der WEBSITE zu bearbeiten, das Kundenkonto zu verwalten, Bestellungen zu analysieren und, wenn der KUNDE diese Option gewählt hat, ihm Werbe-E-Mails, Newsletter, Sonderangebote und/oder Informationen über Sonderverkäufe zu senden, es sei denn, der KUNDE möchte keine solchen Mitteilungen mehr von E-SHOP WEB erhalten.

Die Daten des KUNDEN werden von E-SHOP WEB vertraulich aufbewahrt, für die Zwecke des Vertrags, seiner Ausführung und in Übereinstimmung mit dem Gesetz.

KUNDEN können sich jederzeit abmelden, indem sie auf ihr Konto zugreifen oder auf den Hyperlink klicken, der zu diesem Zweck am Ende jedes per E-Mail erhaltenen Angebots vorgesehen ist.

Die Daten können ganz oder teilweise an die Dienstleister von E-SHOP WEB weitergegeben werden, die am Bestellprozess beteiligt sind.

E-SHOP WEB kann seine KUNDEN auch fragen, ob sie Werbeangebote von seinen Partnern erhalten möchten.

Gemäß dem Gesetz hat der KUNDE das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Widerspruch und Löschung seiner personenbezogenen Daten.

Er kann dieses Recht ausüben, indem er eine E-Mail an die Adresse: [email protected] sendet oder einen Brief an 7 RUE DE SONTAY 75116 PARIS 16

Es wird darauf hingewiesen, dass der KUNDE seine Identität nachweisen muss, entweder durch Einscannen eines Ausweisdokuments oder durch Zusendung einer Kopie seines Ausweisdokuments an den VERKÄUFER.

16. Reklamationen

E-SHOP WEB stellt dem KUNDEN einen "Telefonischen Kundenservice" unter folgender Nummer zur Verfügung:

(keine Zusatzkosten).

Schriftliche Reklamationen des KUNDEN sind an folgende Adresse zu richten: 7 RUE DE SONTAY 75116 PARIS 16

17. Geistiges Eigentum

Alle visuellen und akustischen Elemente der WEBSITE, einschließlich der zugrunde liegenden Technologie, sind durch Urheberrecht, Markenrecht und/oder Patentrecht geschützt.

Diese Elemente sind ausschließliches Eigentum von E-SHOP WEB. Jede Person, die eine Website betreibt und einen direkten Hyperlink zur WEBSITE erstellen möchte, muss die schriftliche Genehmigung von E-SHOP WEB einholen.

Diese Genehmigung von E-SHOP WEB wird in keinem Fall endgültig erteilt. Dieser Link muss auf Verlangen von E-SHOP WEB entfernt werden. Hyperlinks zur WEBSITE, die Techniken wie Framing oder In-Line-Linking verwenden, sind strengstens untersagt.

18. Gültigkeit der AGB

Alle Bedingungen, die in diesen AGB nicht ausdrücklich behandelt werden, unterliegen den Gepflogenheiten des Einzelhandelssektors für Unternehmen mit Sitz in Frankreich.

19. Änderung der AGB

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Online-Käufe auf der WEBSITE, solange die WEBSITE online verfügbar ist.

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind genau datiert und können von E-SHOP WEB jederzeit geändert und aktualisiert werden. Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten nicht für bereits gekaufte PRODUKTE.

20. Gerichtsstand und anwendbares Recht

Die AGB unterliegen französischem Recht und alle Streitigkeiten bezüglich ihrer Ausführung oder Auslegung fallen in die Zuständigkeit der Gerichte von Paris, vorbehaltlich der anwendbaren zwingenden Vorschriften.

In diesem Zusammenhang wird daran erinnert, dass Artikel R 631-3 des Verbraucherschutzgesetzes vorsieht, dass der "Verbraucher entweder eines der nach der Zivilprozessordnung örtlich zuständigen Gerichte oder das Gericht des Ortes anrufen kann, an dem er zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses oder des schädigenden Ereignisses seinen Wohnsitz hatte."

Vor der Einleitung eines Gerichtsverfahrens wird eine Verhandlung im Geiste der Loyalität und des guten Glaubens bevorzugt, um bei Streitigkeiten im Zusammenhang mit diesem Vertrag, einschließlich seiner Gültigkeit, eine gütliche Einigung zu erzielen.

Die Partei, die das Verhandlungsverfahren einleiten möchte, muss die andere Partei per Einschreiben mit Rückschein unter Angabe der Streitpunkte darüber informieren. Wenn die Parteien nach Ablauf einer Frist von fünfzehn (15) Tagen keine Einigung erzielen können, wird die Streitigkeit dem oben genannten zuständigen Gericht vorgelegt.

Während des gesamten Verhandlungsprozesses und bis zu dessen Abschluss verpflichten sich die Parteien, keine rechtlichen Schritte gegeneinander und in Bezug auf den Gegenstand der Verhandlung einzuleiten. Ausnahmsweise sind die Parteien berechtigt, das Eilverfahren anzurufen oder den Erlass einer einstweiligen Verfügung zu beantragen. Eine mögliche Klage im Eilverfahren oder die Durchführung eines Verfahrens auf Antrag stellt keinen Verzicht der Parteien auf die gütliche Einigung dar, es sei denn, es liegt ein ausdrücklicher gegenteiliger Wille vor.

ANHANG 1 MODALITÄTEN ZUR AUSÜBUNG DES WIDERRUFSRECHTS

Widerrufsfrist

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn (14) Kalendertage ab dem Tag, an dem der KUNDE oder ein von ihm benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Ware in Besitz genommen hat.

Hat der KUNDE mehrere PRODUKTE im Rahmen einer einzigen Bestellung bestellt, die zu mehreren LIEFERUNGEN führen (oder im Fall einer Bestellung eines einzigen PRODUKTS, das in mehreren Teillieferungen geliefert wird), läuft die Widerrufsfrist vierzehn (14) Kalendertage nach dem Tag ab, an dem der KUNDE oder ein von ihm benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, das letzte gelieferte PRODUKT in Besitz genommen hat.

Mitteilung des Widerrufsrechts

Um sein Widerrufsrecht auszuüben, muss der KUNDE seinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, durch eine eindeutige Erklärung mitteilen an: 7 RUE DE SONTAY 75116 PARIS 16 oder [email protected]

Das nachstehende Widerrufsformular kann als Vorlage für die Ausübung des Widerrufsrechts verwendet werden:

WIDERRUFSFORMULAR

(Bitte füllen Sie dieses Formular nur aus und senden Sie es zurück, wenn Sie den Vertrag widerrufen möchten.)

An E-SHOP WEB, vereinfachte Aktiengesellschaft mit einem Grundkapital von 1.000 € mit Sitz in 7 RUE DE SONTAY 75116 PARIS 16, eingetragen im Handels- und Gesellschaftsregister von Nanterre unter der Nummer 822 271 409, [email protected]

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*):

Bestellt am (*)/erhalten am (*):

Name des/der Verbraucher(s):

Anschrift des/der Verbraucher(s):

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier):

Datum:

(*) Unzutreffendes streichen.

Um die Widerrufsfrist einzuhalten, muss der KUNDE seine Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Folgen des Widerrufs

Im Falle eines Widerrufs durch den KUNDEN verpflichtet sich E-SHOP WEB, den gesamten für das bestellte und vom KUNDEN zurückgesandte PRODUKT gezahlten Betrag, einschließlich Steuern und Versandkosten, ohne unangemessene Verzögerung und spätestens vierzehn (14) Tage nach dem Tag, an dem E-SHOP WEB über den Widerrufswunsch des KUNDEN informiert wurde, zu erstatten.

Bei Rücksendung eines Teils der Bestellung erstattet E-SHOP WEB die Versandkosten anteilig zur Anzahl der zurückgesandten Artikel, außer bei pauschalen Versandkosten.

E-SHOP WEB nimmt die Rückerstattung unter Verwendung desselben Zahlungsmittels vor, das der KUNDE bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, der KUNDE hat ausdrücklich einer anderen Vorgehensweise zugestimmt; in jedem Fall entstehen dem KUNDEN durch diese Rückerstattung keine Kosten.

E-SHOP WEB kann die Rückzahlung verweigern, bis die Ware wieder zurückerhalten wurde oder bis der KUNDE den Nachweis erbracht hat, dass er die Ware zurückgesandt hat, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Rückgabemodalitäten

Der KUNDE muss die Ware ohne unnötige Verzögerung und in jedem Fall spätestens vierzehn (14) Tage nach Mitteilung seiner Entscheidung, von diesem Vertrag zurückzutreten, zurücksenden an: 104 Rue Denis Papin 77550 Moisy-Cramayel

Diese Frist gilt als eingehalten, wenn der KUNDE die Ware vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen zurücksendet.

Kunden haben 24 Stunden nach Erhalt des Pakets Zeit, um Schäden zu melden. Nach Ablauf dieser Frist können wir die Reklamation nicht mehr berücksichtigen.

Wenn das Paket beschädigt oder mit Flüssigkeitsspuren ankommt, muss es verweigert oder ein Vorbehalt angemeldet werden, andernfalls können Reklamationen nicht berücksichtigt werden.

Rücksendekosten

Der KUNDE muss die direkten Kosten der Rücksendung der Ware tragen.

Zustand der zurückgesendeten Ware

Das PRODUKT muss gemäß den Anweisungen von E-SHOP WEB zurückgesendet werden und insbesondere alle gelieferten Zubehörteile enthalten.

Wenn der KUNDE auf der WEBSITE ein Kaufangebot in Anspruch genommen hat, das ihm unter bestimmten Bedingungen ein oder mehrere kostenlose Produkte als Gegenleistung für seine Bestellung gewährt, und er aufgrund der Ausübung seines Widerrufsrechts nicht mehr für das betreffende Angebot in Frage kommt, muss der KUNDE das/die Produkt(e), das/die er zurücksenden möchte, zusammen mit dem/den kostenlosen Produkt(en), das/die er als Gegenleistung für die Bestellung des/der zurückgesendeten Produkt(e) erhalten hat, zurücksenden, damit E-shop WEB seinen Widerrufswunsch berücksichtigen kann.

Der KUNDE kann für eine Wertminderung des Produkts haftbar gemacht werden, die sich aus einer anderen Handhabung als der zur Feststellung der Art, der Eigenschaften und gegebenenfalls der Funktionsfähigkeit der PRODUKTE erforderlichen ergibt.

Die Haftung des KUNDEN besteht nur für die Wertminderung der Ware, die sich aus einer anderen Handhabung als der zur Feststellung der Art, der Eigenschaften und der Funktionsfähigkeit dieses PRODUKTS erforderlichen ergibt.

Die PRODUKTE müssen unbedingt in einem für die Wiedervermarktung geeigneten Zustand (Produkte in einwandfreiem Zustand mit Originalverpackung, Zubehör, Anleitung...) innerhalb von vierzehn (14) Tagen ab dem Datum, an dem der KUNDE E-SHOP WEB über seine Entscheidung informiert hat, vom Fernabsatzvertrag zurückzutreten, und spätestens innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach Erhalt der Bestellung durch den KUNDEN an E-SHOP WEB zurückgesendet werden.

Nach Ablauf dieser Frist zurückgesandte Produkte werden nicht mehr angenommen.

Ausschlüsse vom Widerrufsrecht

Das Widerrufsrecht ist in folgenden Fällen ausgeschlossen:

Lieferung von Waren oder Dienstleistungen, deren Preis von Schwankungen auf dem Finanzmarkt abhängt

Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt oder eindeutig personalisiert wurden

Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde

Lieferung von versiegelten Audio- oder Videoaufnahmen oder Software, die nach der Lieferung entsiegelt wurden

Zeitungen, Zeitschriften, Magazine (außer bei Abonnementverträgen)

Dienstleistungen in den Bereichen Beherbergung zu anderen als zu Wohnzwecken, Beförderung von Waren, Mietwagen, Gastronomie oder Freizeitgestaltung, wenn das Angebot ein spezifisches Ausführungsdatum oder -zeitraum vorsieht

Lieferung von Waren, die aufgrund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Artikeln vermischt werden

Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rücksendung geeignet sind und nach der LIEFERUNG vom KUNDEN entsiegelt wurden

Die Lieferung alkoholischer Getränke, deren Preis beim Abschluss des Kaufvertrags vereinbart wurde, deren Lieferung aber erst nach 30 Tagen erfolgen kann und deren tatsächlicher Wert von Marktschwankungen abhängt, die außerhalb der Kontrolle von E-SHOP WEB liegen

Bereitstellung von nicht auf einem körperlichen Datenträger befindlichen digitalen Inhalten, wenn die Ausführung mit vorheriger ausdrücklicher Zustimmung des Verbrauchers begonnen hat und dieser zur Kenntnis genommen hat, dass er hierdurch sein Widerrufsrecht verliert

Verträge, die bei einer öffentlichen Versteigerung geschlossen wurden

ANHANG 2 LIEFERPOLITIK

Liefergebiet

Die angebotenen PRODUKTE können nur in die nachstehend genannten GEBIETE geliefert werden: Frankreich (Festland), Überseegebiete und Belgien.

Es ist nicht möglich, eine Bestellung für eine Lieferadresse außerhalb dieser GEBIETE aufzugeben.

Die PRODUKTE werden an die Lieferadresse(n) gesendet, die der KUNDE während des Bestellvorgangs angegeben hat.

Versandfrist

Die Fristen für die Vorbereitung einer Bestellung und die anschließende Rechnungserstellung vor dem Versand der vorrätigen PRODUKTE sind auf der WEBSITE angegeben. Diese Fristen verstehen sich ohne Wochenenden oder Feiertage.

Eine elektronische Nachricht wird automatisch an den KUNDEN gesendet, wenn die PRODUKTE versandt werden, vorausgesetzt, die im Anmeldeformular angegebene E-Mail-Adresse ist korrekt.

Lieferfristen & -kosten

Während des Bestellvorgangs informiert E-SHOP WEB den KUNDEN über die möglichen Versandfristen und -arten für die gekauften PRODUKTE.

Die Versandkosten werden je nach Versandart berechnet. Der Betrag dieser Kosten ist vom KUNDEN zusätzlich zum Preis der gekauften PRODUKTE zu zahlen.

Die Details zu Lieferfristen und -kosten sind auf der WEBSITE aufgeführt.

Liefermodalitäten

Das Paket wird dem KUNDEN gegen Unterschrift und Vorlage eines Ausweisdokuments übergeben.

Bei Abwesenheit wird dem KUNDEN eine Benachrichtigung hinterlassen, damit er sein Paket in seiner Postfiliale abholen kann.

Lieferprobleme

Der KUNDE wird über das Lieferdatum informiert, wenn er den Spediteur am Ende des Online-Bestellvorgangs auswählt, bevor er die Bestellung bestätigt.

Es wird darauf hingewiesen, dass die Lieferungen innerhalb von maximal dreißig (30) Tagen erfolgen. Andernfalls muss der KUNDE E-SHOP WEB auffordern, innerhalb einer angemessenen Frist zu liefern, oder er kann den Vertrag kündigen und die Erstattung seiner Bestellung verlangen.

E-SHOP WEB wird dem KUNDEN ohne unnötige Verzögerung nach Erhalt des Kündigungsschreibens den Gesamtbetrag einschließlich Steuern und Versandkosten, der für die PRODUKTE gezahlt wurde, mit demselben Zahlungsmittel erstatten, das der KUNDE für den Kauf der PRODUKTE verwendet hat.

Für Pakete, die aufgrund der Überschreitung der Aufbewahrungsfrist im Paketshop oder der Abwesenheit des Kunden zurückgesandt werden, stellen wir einen Gutschein in Höhe des Bestellbetrags ohne Versandkosten aus.